Zaunbegrünung
Datum der Umsetzung: Die Zaunbegrünung wurde Anfang Mai 2024 angepflanzt.
Beschreibung der Maßnahme:Der Zaun vor dem Wareneingang wurde mit Geißblatt begrünt. Diese Kletterpflanzen werten unser Gelände nicht nur optisch auf, sondern bringen auch zahlreiche ökologische Vorteile mit sich. Die Blüten des Geißblatts sind eine wertvolle Nahrungsquelle für bestäubende Insekten, insbesondere für Bienen und Schmetterlinge. Darüber hinaus bieten die Beeren des Geißblatts Nahrung für Vögel und kleine Säugetiere. Die Vögel helfen gleichzeitig die Samen zu verbreiten, was zur natürlichen Vermehrung der Pflanze beiträgt.
Ökologischer Nutzen:
- Nahrungsquelle für bestäubende Insekten
- Beeren als Nahrung für Vögel und kleine Säugetiere
- Verbesserung der Luftqualität
Frühling
Im Frühling beginnt das Geißblatt zu blühen. Die Pflanzen entwickeln verschiedenfarbige Blüten und Blätter bedecken allmählich den Zaun, wodurch eine grüne Wand entsteht. Durch die Blüten werden verschiedenen Insekten angezogen.
Sommer
Weitere Module zur Naturnahen Werksgestaltung
Möchtest Du noch mehr darüber erfahren, wie wir unser Werksgelände naturnah gestalten? In den folgenden Feldern findest Du weitere Informationen zu unseren verschiedenen Modulen.