Grünes Außenbesprechungszimmer

Datum der Umsetzung: Das grüne Außenbesprechungszimmer wurde im Juli 2024 neben der Wildblumenwiese angelegt.

Beschreibung der Maßnahme:Auf einer 50 m² großen Grünfläche entstand ein naturnahes Besprechungszimmer im Freien, das von regionalen Sträuchern, Gräsern und Kräutern umrahmt wird. Das Areal besteht aus verschiedenen Themenbereichen, die für unterschiedliche Tierarten gestaltet wurden und mit heimischen Pflanzen angelegt sind. Die naturnahe Gestaltung fördert die Biodiversität und schafft Lebensräume für lokale Tierarten. Neben den positiven ökologischen Effekten dient der Ort auch für Meetings und Pausen für Mitarbeitende.

Ökologischer Nutzen:

  • Förderung der Biodiversität
  • Nahrungsquelle für verschiedene Tierarten durch unterschiedliche Themenbereiche

Sommer

Im Sommer bietet das Außenbesprechungszimmer Schatten durch die Sträucher. Die verschiedenen Pflanzen ziehen weiterhin verschiedene Insekten an und unterstützen somit die Bestäuberpopulation. 


Weitere Module zur Naturnahen Werksgestaltung

Möchtest Du noch mehr darüber erfahren, wie wir unser Werksgelände naturnah gestalten? In den folgenden Feldern findest Du weitere Informationen zu unseren verschiedenen Modulen.

Vogelschlagschutzfolie

Bienenvölker

Wildblumenwiese

Fassadenbegrünung

Magerstandort & Insektenhotel

Naturnahes Mahdkonzept am Grenzgraben

Zaunbegrünung

Grünes Außenbesprechungszimmer

Staudenbeete

Verlegesysteme für Estrich, Boden und Parkett

Maschinen und Spezialwerkzeuge zur Untergrundvorbereitung und Verlegung von Bodenbelägen

Komplettsortiment für die Neuverlegung, Renovierung und Werterhaltung von Parkettfußböden

Funktionelle Bodenbeschichtungen mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten

Verlegesysteme für Fliesen und Naturstein

Hochwertige Maler-, Putz- und Trockenbauwerkzeuge