Auslandsaufenthalt in England von Annika & Amelie

Im September 2023 begannen Annika & Amelie ihre Ausbildung zur Industriekauffrau (mit Zusatzqualifikation internationales Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprachen). Im Mai 2025 hatten sie die Möglichkeit im Rahmen ihrer Ausbildung für insgesamt 2 Wochen unsere Tochtergesellschaft Uzin Utz United Kingdom LTD in Rugby zu besuchen.

 

Im Rahmen eurer Ausbildung konntet ihr einen Aufenthalt in einer unserer Auslandsgesellschaften einplanen. Wieso habt ihr euch gerade für unsere Gesellschaft in England entschieden?

Bei der Wahl der Gesellschaft hat für uns sowohl die Kultur als auch die Landessprache eine große Rolle gespielt. Besonders wichtig war uns, in ein englischsprachiges Land zu reisen, um unsere Sprachkenntnisse, insbesondere im beruflichen Kontext, zu vertiefen. Zudem waren wir besonders gespannt darauf, den Arbeitsalltag in einem anderen Land kennenzulernen.

 

Was könnt ihr über unsere Tochtergesellschaft in England berichten und was waren eure Aufgaben dort?

Die Uzin Utz UK Ltd. ist eine Vertriebsgesellschaft bei der ca. 40 Mitarbeiter angestellt sind. Diese befindet sich in Rugby, einer Kleinstadt, die ungefähr eine Stunde von der Hauptstadt London entfernt liegt.

Zu unseren Aufgaben gehörten die Unterstützung im Customer Service sowie in den Bereichen Buchhaltung, Marketing und Logistik. Dadurch erhielten wir einen umfassenden Einblick in den Arbeitsalltag vor Ort. Darüber hinaus durften wir an einer Kundenschulung im Trainingszentrum in Stafford teilnehmen, was uns zusätzliche Einblicke in die Arbeit der Anwendungstechniker ermöglichte.

 

In welcher Weise unterscheidet sich der englische Arbeitsalltag vom Deutschen?

Der englische Arbeitsalltag ist in vielen Aspekten ähnlich wie hier in Deutschland. Jedoch gibt es, besonders was die Arbeitszeiten betrifft, einige Unterschiede.
Während unser Arbeitstag hier in Deutschland zwischen 07:00 Uhr und 08:00 Uhr beginnt und zwischen 16:00 Uhr und 17:00 Uhr endet, startet man in England in der Regel erst gegen 09:00 Uhr. Dadurch verschiebt sich dann natürlich auch der Feierabend. Durch das kleinere Team in England, sind auch die Pausenzeiten flexibler gestaltet, sodass alle Abteilungen jederzeit besetzt sein können.

 

Erzählt uns etwas mehr über Land und Leute.

Zum Abschluss der ersten Woche sind wir gemeinsam mit einigen Kolleginnen in einem lokalen Restaurant in Rugby Essen gegangen und haben dort einen Einblick in die vielfältige Kultur Englands bekommen. Insgesamt sind die Menschen dort sehr freundlich, offen und kommunikativ, was uns auch besonders durch die familiäre Atmosphäre im Büro aufgefallen ist.

 

Welchen Aktivitäten seid ihr in eurer Freizeit nachgekommen?

Wir haben unser erstes und letztes Wochenende genutzt, um verschiedene Städte in England zu erkunden. Durch einen Feiertag vor Ort hatten wir sogar ein langes Wochenende, welches wir in Oxford, Bristol und Bath verbrachten. Unser Highlight war der Ausflug nach Bath sowie der Besuch des Christchurch College in Oxford. Insgesamt haben uns die Atmosphäre, die Geschichte und die Architektur an allen Orten sehr beeindruckt.

Darüber hinaus haben wir einen 5-tägigen Urlaub an unseren Aufenthalt angehängt, welchen wir in London verbracht haben. Dort haben wir uns verschiedene Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel den Big Ben, die Tower Bridge und den Buckingham Palace angeschaut. Der Aussichtspunkt "THE GARDEN AT 120" und die Fahrt mit dem Uber Boot waren weitere Highlights, die wir jedem empfehlen können!

Durch das schöne Wetter, was wir in England gar nicht so erwartet hatten, konnten wir unseren Aufenthalt in vollen Zügen genießen.

 

Was waren eure größten Herausforderungen verbunden mit dem Auslandsaufenthalt?

Anfangs war es ungewohnt, im Arbeitsumfeld Englisch zu sprechen. Besonders bei fachspezifischen Themen fiel es uns schwer, da uns das passende Vokabular teilweise fehlte. Nach einigen Tagen wurde es jedoch zunehmend leichter und dank der hilfsbereiten Kollegen vor Ort war dies auch gar kein Problem.

 

Was seht ihr als größte Bereicherung verursacht durch den Auslandsaufenthalt?

Eine der größten Bereicherungen war der Einblick in den Arbeitsalltag außerhalb Deutschlands und die Möglichkeit, im internationalen Kontext zu arbeiten. Zudem konnten wir die Mitarbeiter von Uzin Utz UK kennenlernen, was ebenfalls sehr bereichernd war. Auch unsere Englischkenntnisse verbesserten wir in dieser Zeit, was uns sicherlich in der Zukunft zugutekommen wird.

 

Fasst euren Auslandsaufenthalt in drei Wörtern zusammen?

erlebnisreich - beeindruckend - bereichernd

 

Was möchtet ihr abschließend noch loswerden?

Wir möchten uns vor allem bei denen bedanken, die uns diesen Auslandsaufenthalt ermöglicht und organisiert haben. Wir hatten eine wunderbare Zeit in England und konnten sowohl beruflich als auch persönlich viel aus dieser Zeit mitnehmen. Wir schätzen es sehr, diese Möglichkeit bekommen zu haben und sehen es nicht als selbstverständlich an – daher ein großes DANKE!

Verlegesysteme für Estrich, Boden und Parkett

Maschinen und Spezialwerkzeuge zur Untergrundvorbereitung und Verlegung von Bodenbelägen

Komplettsortiment für die Neuverlegung, Renovierung und Werterhaltung von Parkettfußböden

Funktionelle Bodenbeschichtungen mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten

Verlegesysteme für Fliesen und Naturstein

Hochwertige Maler-, Putz- und Trockenbauwerkzeuge