UZIN UTZ Campus 2022
Der UZIN UTZ Campus 2022 findet am 30.09.2022 in Ulm statt!
Praxisnahe Workshops aller Marken, Fachvorträge von renommierten Referenten, exklusive Werksführungen an der Produktionsstätte im Ulmer Donautal und der Austausch unter Kollegen werden Ihnen optimale Möglichkeiten bieten, sich auf den neuesten Stand der Fußbodentechnik zu bringen.
Passend zum diesjährigen Jubiläum und zur Stärkung der gemeinsamen Markenkompetenzen findet am 30.09.2022 der UZIN UTZ Campus in Ulm statt.
Es erwartet Sie ein spannendes und vielseitiges Programm über alle Marken hinweg. Melden Sie sich am Besten gleich an, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, sich klassisch per Flyer anzumelden: Das Formular für die Anmeldung zum UZIN UTZ Campus 2022 können Sie direkt hier herunterladen.
Ihren ausgefüllten Anmeldeflyer senden Sie dann bitte per Mail oder per Fax an uzin-utz(at)honest-events.de.
Gerne können Sie das Formular auch bei Ihrem Fachberater abgeben.
Workshops. Wissen. Weiterkommen.
WORKSHOPS. Praxistipps live erleben
Entscheiden Sie sich für sechs Workshops aus unserem Programm. Sollten Sie an einer Werksbesichtigung teilnehmen, beachten Sie bitte,
dass dann insgesamt nur vier weitere Workshops ausgewählt werden können.
Wählen Sie aus 27 unterschiedlichen Workshops:
UZIN
Themenfelder:
- Vorteile und Grenzen von Schnellestrichen
- UZIN Hydroblock-System: Die Feuchtesperre die CO² einspart
- Wirtschaftliches Verarbeiten von Spachtelmassen und Dünnestrichen mit effizienten Pumplösungen
- Vor-und Nachteile verschiedener Feuchtemessmethoden
- Fachgerechte Parkettverlegung auf Fertigteil-Estrichelementen
- Der perfekte Abschluss: Die sichere Klebung von Sockelleisten
- Elastische Bodenbeläge oder Parkett im Bad - Arbeiten im Grenzbereich
- Dünnschichtige Fußbodenheizungssysteme – Grenzen und Möglichkeiten
Wolff
Themenfelder:
- Die rationale Bodenbelagsentfernung mit Strippern
- Neueste Prüf- und Messtechnik sowie effiziente Entfernung von Altschichten
- Der perfekte Nahtschnitt
Pallmann
Themenfelder:
- Der Alleskönner für Parkett - PALLMANN SPIDER
- Parkettrenovierung neu gedacht - Bestandsfläche auffrischen, sanieren und neu gestalten
- Sanierung und farbige Gestaltung von elastischen Bodenbelägen
- Das aktuelle Parkettstudio live
Arturo
Themenfelder:
- Funktionale Bodenbeschichtungen für verschiedene Anwendungsbereiche
- Design-Verlaufsbeschichtungen für verschiedene Anwendungsbereiche
codex
Themenfelder:
- Ästhetik trifft auf Vielfalt und Reinheit: Das codex Fugen- und Reinigungssortiment
- Die perfekte Outdoor Chill Area. Mit den codex Balkon- und Terassensystemen wird Ihr Outdoor Bereich zur Wohlfühloase
Pajarito
Themenfeld:
- Wände spachteln in den unterschiedlichen Qualitätsstufen Q1-Q4
UZIN UTZ
Themenfelder:
- Beheizte und gekühlte Untergründe vor der Parkettverlegung
Referent: Manfred Weber | ö.b.u.v. Sachverständiger für das Parkettleger- handwerk und das Bodenleger-Gewerbe - Müssen Bodenbeläge überhaupt noch geklebt werden?
Referent: Richard A. Kille | ö.b.u.v. Sachverständiger | IFR Köln - Highlights aus dem Nachtragsrecht
Referent: Goetz Michaelis | Fachanwalt für Baurecht- und Architektenrecht - 3D-Betondruck in der Baupraxis
Referent: Dr. Fabian Meyer-Brötz | Leiter Abteilung 3D Construction Printing, PERI SE - Digitalisierung im Handwerk – Gegenwart und Zukunft
Referent: Ingolf F. Brauner | Experte für Wandel in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik, CAVISSO - Nachhaltigkeit im Handwerk – Chance oder Notwendigkeit?
Referent: Frank Wittkowski | Leiter Corporate Business Development, UZIN UTZ - Werksführung UZIN UTZ Donautal
* Bei Auswahl „Werksführung“, bitte nur vier weitere Themen wählen.
WISSEN. Das Sie weiterbringt.
In den praxisnahen Fachvorträgen erfahren Sie, von anerkannten Experten der Branche, aktuelles Fachwissen und solides Handwerkszeug, das Ihnen die tägliche Arbeit erleichtern wird.

Ingolf F. Brauner
Experte für Wandel in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik, CAVISSO
Thema: Digitalisierung im Handwerk – Gegenwart und Zukunft

Richard A. Kille
ö.b.u.v. Sachverständiger | IFR Köln
Thema: Müssen Bodenbeläge überhaupt noch geklebt werden?

Manfred Weber
Ö.b.u.v. Sachverständiger für das Parkett-legerhandwerk und das Bodenleger-Gewerbe
Thema: Beheizte und gekühlte Untergründe vor der Parkettverlegung

Goetz Michaelis
Fachanwalt für Baurecht- und Architektenrecht
Thema: Highlights aus dem Nachtragsrecht

Dr. Fabian Meyer-Brötz
Leiter Abteilung 3D Construction Printing, PERI SE
Thema: 3D-Betondruck in der Baupraxis

Frank Wittkowski
Leiter Corporate Business Development,
UZIN UTZ
Thema: Nachhaltigkeit im Handwerk – Chance oder Notwendigkeit?
WEITERKOMMEN. Unser Programm für Ihren Erfolg.
Stellen Sie sich aus unseren Workshopthemen, Fachvorträgen und einer exklusiven UZIN UTZ Werksführung Ihr
individuelles Tagesprogramm zusammen: Theorie und Praxis ganz nach Ihren Bedürfnissen.
Zeitablauf | Programm |
09:00 Uhr | Begrüßung (messe ulm | Donauhalle) |
09:15 – 10:00 Uhr | 1. Zeitfenster für Workshops |
10:15 – 11:00 Uhr | 2. Zeitfenster für Workshops |
11:15 – 12:00 Uhr | 3. Zeitfenster für Workshops |
13:15 – 14:00 Uhr | 4. Zeitfenster für Workshops |
14:15 – 15:00 Uhr | 5. Zeitfenster für Workshops |
15:15 – 16:00 Uhr | 6. Zeitfenster für Workshops |
16:00 – 17:00 Uhr | Get-Together und Ausklang |
17:00 Uhr | Ende der Tagesveranstaltung |
18:30 Uhr | Bustransfer vom Hotel zur Abendveranstaltung |
19:30 Uhr | Offizieller Fassanstich des UZIN UTZ Oktoberfestes (ratiopharm arena) |
00:00 Uhr | Ende der Veranstaltung Bustransfer von der Abendveranstaltung zum Hotel |
Erleben Sie die Faszination UZIN UTZ vor Ort und werfen Sie bei einer Werksbesichtigung einen exklusiven Blick hinter die Kulissen.
Sie sind schon jetzt neugierig auf das, was Sie am Standort Ulm erwartet? Dann tauchen Sie doch vorab bereits auf eine etwas andere Art und Weise in die Welt von UZIN UTZ ein. Fliegen Sie mit uns durch unsere Verwaltung, in unsere Produktion sowie in unser Logistikzentrum am Standort in Ulm und gewinnen Sie Eindrücke aus einer neuen Perspektive.

Anreise & Übernachtung
ADressen
Der UZIN UTZ Campus 2022 findet auf dem Messegelände Ulm statt. Entsprechende Parkmöglichkeiten befinden sich vor Ort.
Tagesveranstaltung
Donauhalle | Ulm
Böfinger Straße 50
89073 Ulm
Abendveranstaltung
ratiopharm arena | Neu-Ulm
Europastraße 25
89231 Neu-Ulm
Übernachtung
Für Übernachtungen haben wir in einigen Hotels Zimmerkontingente für Sie reserviert. Im Rahmen Ihrer Anmeldung zum UZIN UTZ Campus 2022 haben Sie die Möglichkeit Ihr Hotelzimmer direkt mitzubuchen.
Anmeldung
Melden Sie sich jetzt an - die Plätze sind begrenzt.
Spätester Anmeldetermin ist der 31.08.2022.
Jetzt online anmelden und Platz sichern!
Teilnehmergebühr Tagesveranstaltung pro Person 199,00 € zzgl. Mwst. (Verpflegung im Preis enthalten).
Teilnehmergebühr Abendveranstaltung pro Person 49,00 € zzgl. Mwst. (Hoteltransfer, Verpflegung mit reichhaltigem Buffet im Preis enthalten).
Gruppenanmeldung
Planen Sie mit mehreren Personen (ab 8 Anmeldungen) am UZIN UTZ Campus 2022 teilzunehmen, wenden Sie sich bitte per E-Mail direkt an unsere Agentur: uzin-utz@honest-events.de.