Uzin Utz SE veröffentlicht die Geschäftszahlen zum dritten Quartal: Umsatzsteigerung und positive Ergebnisentwicklung

Uzin Utz konnte zum 30. September 2025 trotz des weiterhin herausfordernden Marktumfelds Umsatzerlöse in Höhe von 381,6 Mio. Euro erwirtschaften. Damit wurde das Umsatzniveau des Vorjahres leicht überschritten (360,2 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) entwickelte sich ebenso erfreulich und beläuft sich auf 31,8 Mio. Euro (29,5 Mio. Euro). Es ist damit um 8,0 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen. 

  • Konzernumsatzerlöse sind mit 381,6 Mio. Euro um 5,9 % gegenüber dem Vorjahreswert (360,2 Mio. Euro) gestiegen
  • Konzernergebnis beträgt 31,8 Mio. Euro bei einer EBIT-Marge von 8,3 %

Konzernkennzahlen zum dritten Quartal 2025 im Detail 

Zum Ende September erzielte Uzin Utz Umsatzerlöse in Höhe von 381,6 Mio. Euro und übertraf damit die Erlöse des Vorjahreszeitraums (360,2 Mio. Euro) um 5,9 %. Die gestiegenen Umsatzerlöse resultieren im Wesentlichen aus den gestiegenen Umsätzen in zwei der drei Kernmärkte von Uzin Utz, Deutschland und den Niederlanden. Den stärksten Anstieg verzeichneten die Uzin Utz SE (Hauptsitz in Ulm) und die Tochtergesellschaft Uzin Utz Nederland bv. Doch auch die Wachstumsmärkte, USA, Großbritannien und Frankreich sowie die Aspirantenmärkte in Summe entwickelten sich positiv. 

Das EBIT lag bei 31,8 Mio. Euro mit einer EBIT-Marge von 8,3 % (zum 30.09.2024: 8,2 %). Im Vergleich zum Vorjahr wurde ein Anstieg des EBITs um 8,0 % erreicht. Dieser resultierte maßgeblich aus dem Umsatzanstieg und einer Entspannung auf den Beschaffungsmärkten. 

„Wir sind erfreut, dass wir trotz der anhaltenden Herausforderungen in der Baubranche ein Umsatzplus verzeichnen konnten. Diese Entwicklung ist ein Indiz für die Widerstandsfähigkeit unseres Geschäftsmodells und für den Einsatz unserer Mitarbeitenden, die Uzin Utz Tag für Tag voranbringen. Eine leichte Entspannung auf den Beschaffungsmärkten hat zudem dazu beigetragen, die Materialeinsatzquote zu senken und unsere Ergebnisentwicklung positiv zu beeinflussen.“, erklärt Christian Richter, CFO bei Uzin Utz.

Ausblick mit Hoffnung auf Belebung im Baugewerbe

Trotz einer leichten Stabilisierung im bisherigen Jahresverlauf bleibt der Ausblick von Uzin Utz für die kommenden Monate verhalten. Der Internationale Währungsfonds erwartet für 2025 mit einem globalen Wachstum von 3,2 % eine weitere Abkühlung der Weltwirtschaft. „Das gesamtwirtschaftliche Umfeld bleibt volatil und temporäre Effekte, die die Konjunktur in der ersten Jahreshälfte gestützt haben – wie die Vorzieheffekte infolge der US-Importzollerhöhungen – schwanden im dritten Quartal 2025“, erklärt Christian Richter. „In einigen unserer Kern- und Wachstumsmärkte hat sich eine spürbare Erholung der Bautätigkeit bislang nicht gezeigt. Aktuellen Erhebungen zufolge entwickelt sich die Produktion im Baugewerbe in 2025 in mehreren für Uzin Utz relevanten Regionen rückläufig oder steigt nur leicht“, so Richter weiter.

Dennoch blickt Uzin Utz optimistisch in die Zukunft. „Unsere starke Marktposition, die klare strategische Ausrichtung sowie das hohe Engagement unserer Mitarbeitenden stimmen uns zuversichtlich, auch in einem fortwährend anspruchsvollen Umfeld weiter zu wachsen“, so Richter abschließend.

UZIN UTZ. YOUR FLOOR. OUR PASSION.

Der Komplettanbieter für Bodensysteme UZIN UTZ aus Ulm ist mit rund 1.500 Mitarbeitenden und einem Konzernumsatz von 479,3 Mio. Euro (2023) führend in der Entwicklung und Herstellung von Produkten und Maschinen rund um Estrich, Boden, Fliesen und Parkett. Die bauchemischen Produktsysteme zur Untergrundvorbereitung, Verlegung von Bodenbelägen und Oberflächenveredelung sowie Maschinen und Werkzeuge für die Boden- und Wandbearbeitung werden von den Konzernunternehmen nahezu alle selbst entwickelt und hergestellt und unter den international erfolgreichen Marken UZIN, WOLFF, PALLMANN, arturo, codex und Pajarito weltweit vertrieben. Seit über 111 Jahren machen wir als Familienunternehmen die Welt der Böden zu unserer Berufung und unterstützen Handwerk, Planer, Architekten und Bauherren. Weitere Informationen unter www.uzin-utz.com

Ansprechpartner

Tanja PeterHead of Corporate Communications & Marketing

E-Mail: tanja.peter@uzin-utz.com
Telefon: 0731 4097-4729

Verlegesysteme für Estrich, Boden und Parkett

Maschinen und Spezialwerkzeuge zur Untergrundvorbereitung und Verlegung von Bodenbelägen

Komplettsortiment für die Neuverlegung, Renovierung und Werterhaltung von Parkettfußböden

Funktionelle Bodenbeschichtungen mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten

Verlegesysteme für Fliesen und Naturstein

Hochwertige Maler-, Putz- und Trockenbauwerkzeuge