Uzin Utz meldet gutes erstes Halbjahr 2025 – Umsatzplus und stabiles Ergebnis
Die Uzin Utz SE, international agierender Hersteller von Produkten und Systemen für die Bodenverlegung, verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 ein solides Umsatzwachstum. Mit einen Konzernumsatz von 251,8 Mio. Euro erzielte das Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 3,9 % (Halbjahr 2024: 242,3 Mio. Euro). Mit 20,4 Mio. Euro (erstes Halbjahr 2024: 19,9 Mio. Euro) liegt das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) im ersten Halbjahr 2025 leicht über dem Vorjahreswert. Die EBIT-Marge liegt mit 8,1 Prozent (Halbjahr 2024: 8,2%) im geplanten Zielkorridor.
- Konzernumsatzerlöse: 251,8 Mio. EUR (242,3 Mio. EUR im Vorjahr)
- EBIT: 20,4 Mio. EUR (19,9 Mio. EUR im Vorjahr)
- EBIT-Marge: 8,1 Prozent (8,2 Prozent im Vorjahr)
Wachstum im Kerngeschäft und in wichtigen Auslandsmärkten
Der Anstieg der Konzernumsatzerlöse resultierte insbesondere aus der positiven Entwicklung im Segment Verlegesysteme in Deutschland sowie aus Zuwächsen in den Niederlanden. Trotz des erfreulichen Umsatzwachstums wirkten sich deutlich gestiegene Währungskursverluste sowie die geplante Erhöhung der Personalkosten auf das operative Ergebnis aus. Die Materialeinsatzquote konnte im Vergleich zum Jahresende 2024 weiter gesenkt werden.
Strategische Investitionen und personelles Wachstum
Mit der Übernahme der BIOFA Naturprodukte W. Hahn GmbH durch die Tochtergesellschaft Pallmann GmbH, der Gründung der BPM Online GmbH und einer Beteiligung in Höhe von 8,76 % an der ConBotics GmbH hat Uzin Utz strategische Zukunftsinvestitionen getätigt, um Innovationen voranzutreiben und neue Geschäftsfelder zu erschließen. Die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Konzern stieg von durchschnittlich 1.478 im ersten Halbjahr 2024 auf 1.534 im selben Zeitraum 2025, davon waren 723 in Auslandsgesellschaften beschäftigt. Dieses Wachstum der Personalkapazität dient neben der Umsetzung des gegenwärtigen Wachstums vor allem der Vorbereitung der zukünftigen Geschäftsentwicklung und der erfolgreichen Abarbeitung der dazu notwendigen strategischen Projekte.
Makroökonomisches Umfeld bleibt herausfordernd
Die geopolitischen Unsicherheiten, die schwache Baukonjunktur sowie neue Handelshemmnisse – insbesondere die Einführung bzw. Erhöhung von Importzöllen durch die US-Regierung – führten weltweit zu Investitionszurückhaltung und verlangsamtem Wachstum des Bruttoinlandsprodukts in den für Uzin Utz relevanten Märkten.
Ausblick
Auf die zweite Jahreshälfte 2025 blickt Uzin Utz trotz weiterhin herausfordernder Rahmenbedingungen mit vorsichtigem Optimismus auf die weitere Geschäftsentwicklung. Der Vorstand hält an der im Geschäftsbericht 2024 formulierten Erwartung fest, dass für das Gesamtjahr 2025 ein leichtes Umsatzwachstum erzielt werden kann. Andere Leistungsindikatoren werden aufgrund von hohen Unsicherheiten im Kontext politischer und makroökonomischer Entscheidungen zum jetzigen Zeitpunkt nicht angepasst.
Vorstandsstimmen zum ersten Halbjahr 2025
Christian Richter, Vorstand (CFO):
„Unsere Zielmärkte bleiben anspruchsvoll und das makroökonomische Umfeld erholt sich nur langsam. Gleichzeitig investieren wir in die Zukunft und stellen mit hierfür notwendigen Maßnahmen sowie strategischen Projekten die Weichen – trotz dieser zusätzlichen Herausforderungen und den damit verbundenen Mehraufwänden konnte eine Profitabilität im Rahmen unserer Zielsetzung der Unternehmensstrategie Passion 2025 erzielt werden.“
Julian Utz, Vorstand (COO):
„Im ersten Halbjahr 2025 hat sich Uzin Utz auf der Basis unserer Mehrmarkenstruktur erfolgreich weiterentwickelt. Erfreulich ist die positive Entwicklung im Segment Verlegesysteme, die erneut zur Stabilität und Stärke des Unternehmens beiträgt.“
Philipp Utz, Vorstand (CSO):
„Trotz des anspruchsvollen Umfelds und der schwächelnden Baukonjunktur halten wir an unserem Ausblick fest. Wir sind davon überzeugt, dass wir aufgrund unserer diversifizierten und globalen Aufstellung gut in der Lage sind, auf die vor uns liegenden Herausforderungen angemessen und flexibel zu reagieren.“

Philipp Utz, Christian Richter und Julian Utz (v.l.n.r.).
UZIN UTZ. YOUR FLOOR. OUR PASSION.
Der Komplettanbieter für Bodensysteme UZIN UTZ aus Ulm ist mit gut 1.500 Mitarbeitenden und einem Konzernumsatz von 476,0 Mio. Euro (2024) führend in der Entwicklung und Herstellung von Produkten und Maschinen rund um Estrich, Boden, Fliesen und Parkett. Die bauchemischen Produktsysteme zur Untergrundvorbereitung, Verlegung von Bodenbelägen und Oberflächenveredelung sowie Maschinen und Werkzeuge für die Boden- und Wandbearbeitung werden von den Konzernunternehmen nahezu alle selbst entwickelt und hergestellt sowie unter den international erfolgreichen Marken UZIN, WOLFF, PALLMANN, Arturo, codex und Pajarito weltweit vertrieben. Seit über 114 Jahren machen wir als Familienunternehmen die Welt der Böden zu unserer Berufung und unterstützen Handwerk, Planer, Architekten und Bauherren. Weitere Informationen unter www.uzin-utz.com
Ansprechpartner

Tanja PeterHead of Corporate Communications & Marketing
E-Mail: tanja.peter@uzin-utz.com
Telefon: 0731 4097-4729