Industriemechaniker (m/w/d)
Du hältst Maschinen am Laufen und bist ein echter Problemlöser?
Während der Ausbildungg zum Industriemechaniker (m/w/d) bist du in vielen Bereichen der Instandhaltung und Konstruktion tätig.
Zu den Hauptaufgaben gehört die Herstellung, Montage oder Demontage von mechanischen Bauteilen und Baugruppen sowie die Wartung und Instandhaltung von Anlagen und Betriebsmitteln. Zusätzlich gehört auch die Planung, die Organisation sowie die Einweisung und Zusammenarbeit mit den Kollegen zu den täglichen Aufgaben. Darüber hinaus spielt handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungvermögen und eine schnelle Auffassungsgabe eine wichtige Rolle. Außerdem ist uns deine Eigeninitiative und eine gute Zusammenarbeit im Team sehr wichtig.
- Herstellung von Bauteilen und Baugruppen
- Montagetätigkeiten
- Wartung, Überwachung, Einrichtung, Umrüstung und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen
Die theoretischen Inhalte beziehen sich vor allem auf die Schwerpunkte
- Interesse an Technik und Elektrotechnik
- Teamfähigkeit
- Hohes Maß an Selbstständigkeit
- Interesse an Technik und Elektrotechnik
- Teamfähigkeit
- Hohes Maß an Selbstständigkeit
Facts
Dauer:
3 - 3,5 Jahre
Beginn:
1. September eines jeden Jahres
Bewerbungsschluss:
Bis zum 15. Oktober des Vorjahres
Voraussetzungen:
Qualifizierter Hauptschulabschluss, Werksrealabschluss, Mittlere Reife oder Abitur
Ort der praktischen Ausbildung:
Uzin Utz SE, Ulm
Interne Ausbildung eigene Lehrwerkstatt
Ort der theoretischen Ausbildung:
Robert-Bosch Schule, Ulm
Gehalt:
je nach Ausbildungsjahr zwischen
1.074 - 1.280 EUR
An meinem Beruf zum Industriemechaniker gefällt mir das handwerkliche Arbeiten und der abwechslungsreiche Arbeitstag am besten. Zudem macht mir das planen und die Umsetzung der Aufträge sehr viel Spaß denn jeder Tag bringt mir neue Erfahrungen welche ich daraufhin umsetzen kann.
Marcel Wiedemann
Deine Vorteile bei UZIN UTZ
Sozialkompetenz ist wichtig für den achtsamen Umgang mit sich selbst und mit anderen. Daher bieten UZIN UTZ seit einigen Jahren in unserer Berufsausbildung ein Praktikum in Zusammenarbeit mit verschiedenen karitativen Einrichtungen an.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt bei UZIN UTZ 37,5 Stunden. So bleibt noch reichlich Zeit über den Arbeitsalltag hinaus.
Uns ist es wichtig, dass du ausreichend Zeit für Erholung hast. Daher gibt es bei UZIN UTZ während der Ausbildung bereits 30 Tage Urlaub.
Dein Arbeitsplatz



