Wir helfen gerne.
Wir helfen gerne.
Die grünste Fabrik der Niederlande (wir haben berichtet, siehe Nachhaltigkeitsbericht 2014) untersucht ihre CO2-Emissionen durch einen Carbon Footprint. Der Carbon Footprint (CO2-Bilanz) ist eine Erfassung der Gesamtmenge von Kohlenstoffdioxid-Emissionen, die direkt bzw. indirekt durch Aktivitäten oder Lebensstadien von Produkten oder Personen entstehen bzw. verursacht werden.
Werden die Kohlendioxidemissionen, die direkt im Werk und durch Versorgung des Werks mit Strom und Wasser sowie durch die Mitarbeiter betrachtet (Scope 1 und 2), so betrug dieser in 2017 342 Tonnen. Im Vergleich zu 2016 mit 357 Tonnen CO2 konnte der Carbon Footprint um 6 % gesenkt werden. Diese Einsparung konnte durch neue Geschäftswagen erreicht werden.
Wird die vor- und nachgelagerte Wertschöpfungskette mitbeleuchtet (Scope 3) so zeigt sich, dass die Herstellung der Rohstoffe und Verpackungen die größten Verursacher von Emissionen sind. Nachgelagert ist die Verwertung des Mülls der größte CO2-Verursacher. Auf Basis dieser Erkenntnisse können Verbesserungsmaßnahmen angestoßen werden, wie beispielsweise durch die Wahl der Rohstoffe oder die Materialwahl der Verpackung.
Auch hinsichtlich gesellschaftlicher Verantwortung bezieht Uzin Utz Nederland Stellung. Seit Jahren werden soziale Hilfsprojekte unterstützt, wie beispielsweise das deutsche Kinderhilfswerk oder das „Bunte Haus“, das sich zum Ziel gesetzt hat, Kinder aus schwierigen Verhältnissen zu verantwortungsvollen Menschen heranzubilden. Letzteres unterstützte Uzin Utz Nederland mit 180 m2 neuer Bodenbeschichtung in den Räumlichkeiten des Bunten Hauses.