Wir helfen gerne.
Wir helfen gerne.
Viele unserer Industriekaufleute arbeiten in verantwortungsvollen Positionen in der Verwaltung. Dort pflegen sie Beziehungen zu Kunden, Lieferanten und Kollegen, setzen Marketingstrategien um und kümmern sich um das finanzielle Geschehen.
Die Ausbildung ist breit angelegt und Sie haben die Möglichkeit in zahlreiche Unternehmensbereiche zu schnuppern: Von Marketing und Personalmanagement über Einkauf, Produktion und Vertrieb bis hin zum Finanz- und Rechnungswesen. Eine Spezialisierung erfolgt erst im letzten Ausbildungsjahr bzw. nach Ihrem Ausbildungsabschluss.
Als international tätiges Unternehmen bieten wir Bewerbern mit Fachhochschulreife oder Abitur die Zusatzqualifikation "Internationales Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprachen" an. Dies beinhaltet internationale Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre sowie eine Vertiefung der Fremdsprachen Englisch und Französisch.
Die Ausbildung umfasst folgende Schwerpunkte:
Darüber hinaus bietet Ihnen die Uzin Utz AG während der Ausbildung einen mehrwöchigen Auslandsaufenthalt in einer ihrer Tochtergesellschaften.
Wir fördern persönliche Kompetenz sowie Sozial-, Methoden- und Fachkompetenz. Sie können an unserem internen Weiterbildungsprogramm Horizonte teilnehmen oder sich einfach von Uzin Utz begeistern lassen.
Welche Voraussetzungen sollten Sie als Bewerber*in mitbringen?
An welchen Standorten der Uzin Utz AG wird diese Ausbildung angeboten?
Uzin Utz AG
Dieselstraße 3
89079 Ulm
Codex GmbH & Co KG
Heuweg 5/1
89079 Ulm
Pallmann GmbH
Im Kreuz 6
97076 Würzburg
Uzin Utz Tools GmbH & Co. KG
Ungerhalde 1
74360 Ilsfeld
Wie lange dauert die Ausbildung?
2,5 Jahre
Welche Berufsschule wird während der Ausbildung besucht?
Standort Ulm
Friedrich-List-Schule, Ulm
Wann beginnt die Ausbildung?
Ausbildungsbeginn ist der 1. September eines jeden Jahres.
Wann ist Bewerbungsschluss?
Bewerbungsschluss ist der 31. August jeweils 1 Jahr vor Ausbildungsbeginn.
Wie hoch ist die Vergütung?
Die Vergütung liegt je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.027,-- und 1.224,-- EUR (Stand Juli 2020). Mit jeder Tariferhöhung erhöht sich auch die Auszubildendenvergütung.
"Das familiäre Klima und die Wertschätzung unter den Mit-arbeitern ist außergewöhnlich."
Mehr
"Ich hab mich beim Vorstellungsgespräch gleich sehr wohl gefühlt."