Jetzt anmelden
Blickpunkt "ESTRICH"
INHALT
Das Seminar greift die aktuellen Entwicklungen beim Aufbau von Fußbodenkonstruktionen auf. Die Referenten zeigen, dass Normanforderungen wichtig sind. Sie machen auch deutlich, dass richtig eingesetzte Sonderkonstruktionen wichtige Problemlöser - und dabei wirtschaftlich attraktiv - sein können. Der richtige Umgang mit Schnellbau-Systemen und der gezielte Umgang mit anderen Gewerken erspart zudem lästigen Ärger und Zeitaufwand. Die lehrreiche Beschreibung von Schadensfällen hilft darüber hinaus, kostspielige Beanstandungen und Schäden zu vermeiden.
ABLAUF
09:00 – 09:15 Uhr
Begrüßung und Einführung in die Thematik
Referenten: Michael Säle (Ilsfeld) | Uwe Kunzelmann (Garching)
09:15 – 12:30 Uhr (inkl. Kaffeepause)
Sonderkonstruktionen - Möglichkeiten nutzen und Risiken senken!
Referent: Dr. Norbert Arnold
Dünnschichtige Fußboden-Systeme - Aktuelle Entwicklungen, Chancen nutzen!
Referent: Dr. Norbert Arnold
Estrichzusatzmittel – Möglichkeiten und Grenzen
Referent: Dr. Norbert Arnold
12:30 - 13:30 Uhr
Mittagspause
13:30 - 14:30 Uhr
Praxis: Industriebeschichtungen und
UZIN Turbolight®-System mit Fußbodenheizung
Referenten: Michael Säle (Ilsfeld) | Uwe Kunzelmann (Garching)
14:30 - 16:30 Uhr (inkl. Kaffeepause)
Schnittstelle Estrich/Bodenbelag - Ärger vermeiden!
Referent: Thomas Allmendinger
Aus Schaden wird man klug - und den Geldbeutel freut es!
Referent: Thomas Allmendinger
REFERENTEN
Dr. Norbert Arnold
Leiter Technische Sortimentsentwicklung UZIN
Thomas Allmendinger
ö.b.u.v. Sachverständiger der HWK Ulm für das Estrich- und Parkettleger-Handwerk und das Bodenleger-Gewerbe
Michael Säle
Technischer Verkauf Estrich
Uwe Kunzelmann
Technischer Verkauf Estrich
TEILNAHMEGEBÜHR
69,00 Euro pro Teilnehmer (zzgl. MwSt.). In der Teilnahmegebühr sind die Seminarunterlagen, das Mittagessen, die Kaffeepausen und die Erfrischungsgetränke enthalten.